Chronik und Aufnahmeantrag
Am 22. Oktober 1993 haben ein paar wackere Männer die „Schützengesellschaft Kellerwirt, Vagen e.V.“ aus der Taufe gehoben. Als „Heimat“ des neu gegründeten Vereins wurde der „Kellerwirt“ in Vagen gefunden. Das 1870 vom Bräu Ignaz Schäffler errichtete Haus war ursprünglich ein nicht winterfester Sommerkeller mit saisonalem Sommer- und Bockbierausschank. 1890 ersetzte er den Holzbau dann durch ein gemauertes Gebäude mit Bierkeller, Schießstand und Kegelbahn. Das Haus, gelegen am Ortsrand des kleinen aber schönen Dorfes, lieg an einem steilen Hang. Die Besitzer des Anwesens, Familie Steffl, haben nicht Kosten noch Mühen gescheut, die ehemalige Sommerwirtschaft Kellerwirt zu dem zu machen, was sie heute ist.
Vorausgegangen waren umfangreiche Erd- Grab- und Bauarbeiten an dem historischen Gebäude. In den Berg wurde ein über 30 m langer Stollen getrieben, um eine Schießstätte für Faustfeuerwaffen zu schaffen. Bemerkenswert ist dabei, dass die direkt über der Schießstätte liegenden Wohnungen so perfekt schallisoliert wurden, das sich Wohnen und Schießen gut miteinander vertragen!
Die Gründungsvorstände 1993 waren Hubert Steffl, Günther Fuchs, Klaus Ruppert, Kurt Hinreiner und Michael Roth, die teilweise auch heute noch im Amt sind!
Die SG Kellerwirt verfügt heute über 3 x 25 m Stände, auf denen Feuerwaffen mit einer Energie von bis zu 2,800 Joule geschossen werden darf (für die Nicht-Experten: Pistolen und Revolver bis Kaliber 45 und Langwaffen, soweit sie die angegebene Geschossenergie nicht übersteigen). Im danebenliegenden Raum stehen 5 Luftgewehr- und Pistolenstände zur Verfügung, auch Armbrust- und Bogenschießen ist dort möglich. Für die Gemütlichkeit steht ein Schützenstüberl zur Verfügung.
Aufnahmeantrag
Folgend können Sie sich den Aufnahmeantrag füer die Schützengesellschaft Kellerwirt Vagen, im PDF Format, herunterladen
![]() |
aufnahmeantrag-10m-anlage.pdf | [118 KB] |
![]() |
aufnahmeantragvollmitgliedschaft.pdf | [134 KB] |
![]() |
preisemitgliedschaft.pdf | [17 KB] |
Gründungsscheibe
Schützenkönige von 1996 - 2004
1.Scheibe gestifet von Werner Schmid
gew.1996 Georg Schäffler
1997 Christl Steffl
1998 Michell Veraart
1999 Traudl Eder
2000 Hubert Steffl
2001 Florian Steffl
2002 Hans Selzer
2003 Emil Eder
2004 Hans Ransberger
Schützenkönige von 1995 - 2014
2005 Sebastian Estermann
2006 Klaus Englhart
2007 Monika Seidl
2008 Hans Selzer
2009 Helmut Hampich
2010 Werner Häuser
2011 Klaus Ruppert
2012 Helmut Hampich
2013 Monika Seidl
2014 Alfred Höfer
2015 Hans Friedl
2016 Hans Selzer
Königsscheiben